Phishing-Mails sehen heute oft täuschend echt aus. Seriöser Absender, seriöser Text. Früher enthüllten Grammatik und Rechtsschreibung noch die böse Absicht des Absenders. Ein drängende Handlungsaufforderung war ein deutliches Warnsignal. Doch hierauf ist kein Verlass mehr.
Zum Glück hat nur eine Minderheit der Teilnehmer der Online-Schulung Informationssicherheit bei lawpilots auf unseren Test-Phishing-Link geklickt. Von mehr als 1000 befragten Teilnehmern gaben immerhin 20% an, dass sie zuvor schon einmal auf eine Phishing-Mail geklickt haben. Weitere 20% sind sich nicht sicher. Fest steht: Angesichts des hohen Risikos für Unternehmen ist es essentiell, dass Mitarbeiter qualifiziert werden, damit sie solche Links erkennen.
Weitere spannende Umfrageergebnisse:
lawpilots-Frage des Monats: Haben Sie schon einmal auf einen Phishing-Link geklickt?