Das richtige Passwort Der berufliche Alltag findet zunehmend Online statt. Daten werden in der Cloud gespeichert, Recherche und Käufe auf…
Gemeinsam mit dem Kunden Konica Minolta Business Solutions Europe entwickelte lawpilots das Projekt „Compliance E-Learning“ zur Online-Schulung der Mitarbeitern des…
Unter dem Begriff personenbezogene Daten fasst man alle Daten zusammen, die eindeutig einer natürlichen Person zugeordnet werden können. Die Richtlinien…
Insiderhandel ist in Deutschland verboten. Der Missbrauch von Insiderinformationen gilt als Straftatbestand. Aber was genau versteht man unter Insiderhandel? Insiderhandel…
SPD, FDP und Grüne plädieren zurzeit für eine baldige Änderung des „Rasse-Begriffs“ in Gesetzestexten. Der beauftragte wissenschaftliche Dienst hat gezeigt,…
Vor etwa einem Jahr fiel die britische Fluggesellschaft EasyJet einem Hackerangriff zum Opfer. Die Täter erbeuteten in diesem Datenleck persönliche…
Der Interessenkonflikt Generell ergibt sich ein Interessenkonflikt, wenn verschiedene Interessen in Konkurrenz oder im Widerspruch zueinander stehen. Beeinflussen z. B….
Schützen Sie ganz besonders jetzt in der Krise Ihre Mitarbeiter und Ihr Unternehmen mit unserem digitalen Impfstoff! Machen Sie Ihre…
Der Europäische Gerichtshof erklärte am 16. Juli 2020 das 2016 beschlossene EU-US-Datenschutzschild für ungültig. Grund dafür sei laut dem Urteil…
Wissen Sie, wie es bei Ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu Hause aussieht? Nein? Und wahrscheinlich möchten Sie das auch gar…
Die Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie verlangen von vielen Mitarbeitern und Unternehmen nicht nur erhöhte Flexibilität, sondern auch digitalen Mut….
Zahlreiche große wie kleine Organisationen sind in den vergangenen Jahren Opfer von Datenschutzverstößen geworden. Unter den betroffenen Unternehmen waren etwa…
Relevanz von Compliance in mittelständischen Unternehmen Tipps zur Umsetzung von Compliance im Mittelstand Schulungen unterstützen die Führungsebene Clean Desk Policy,…
Eine der relevantesten Studien über die Kosten einer Datenschutzverletzung ist vor kurzem veröffentlicht worden und bringt eine Menge spannender Zahlen…
Definition des Code of Conduct Code of Conduct in Unternehmen Beispiele in Unternehmen Code of Conduct im Zusammenhang mit Compliance…
Einleitung Definition und Unterschiede m/w/d – m/w/i – m/w/x Auswirkungen für Unternehmen Tipps und Hinweise für eine korrekte Stellenausschreibung /…
Einleitung Was ist eine Exportkontrolle und warum gibt es sie? Genehmigungspflicht für Güter prüfen Merkblatt zur Exportkontrolle Fehlerfreie Exportkontrolle im…
Einleitung: Nutzen eines Compliance Management Systems für Unternehmen Was ist ein Compliance Management System? Wesentliche Bestandteile eines funktionierenden CMS Vorteile…
Am Arbeitsplatz sollte ein respektvoller und toleranter Umgang miteinander Normalität sein. Schließlich wollen alle Menschen gerecht und gut behandelt werden….
Korruption – Reputation auf Messers Schneide Korruption bedeutet den „Missbrauch anvertrauter Macht zum privaten Nutzen oder Vorteil“ – so definiert…
Einleitung KYC als Bestandteil von Customer Due Diligence Definition: Was ist das Know Your Customer Prinzip? Wer ist zur KYC…
Inhaltsverzeichnis: Definition von Korruption Vorteilsannahme Vorteilsgewährung Bestechlichkeit Bestechung Korruptionsprävention für Unternehmen Das Thema Korruption wird in der Allgemeinheit oft durch…
Am 15.Juli haben sich Hacker unerlaubt Zugang zu einigen bedeutenden Twitter-Accounts verschafft. Unter anderem von Prominenten wie Elon Musk, Bill…
Laut Korruptionswahrnehmungsindex aus dem Jahr 2019, schneiden die europäischen Länder bei möglicher Korruption recht gut ab. Die Einwohner der Länder…
„Es braucht 20 Jahre, um sich einen guten Ruf zu erarbeiten, und fünf Minuten, um ihn zu zerstören.“ Warren Buffett…